Zum Inhalt springen
Facebook Instagram Twitter
FREIE WÄHLER Offenbach am Main
Senden Sie uns eine E-Mail:
vorstand@fw-of.de
  • START
  • AKTUELLErweitern
    • PRESSEMELDUNGENErweitern
      • Fraktion
      • Partei
    • AKTUELLES HESSEN
  • ÜBER UNS
  • TERMINE
  • PROGRAMM
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN
FREIE WÄHLER Offenbach am Main
Allgemein

„FREIE WÄHLER“ wollen Image der Stadtpolizei verbessern und Bürger besser informieren

13. Oktober 202120. Dezember 2022

Nachdem sich die jungen Stadtverordneten bei gemeinsamen Streifendiensten mit der Stadtpolizei Offenbach selbst ein Bild über die vielfältigen Aufgaben der Mitarbeiter gemacht haben, möchte man nun den Magistrat beauftragen, zusammen mit dem Amt 13 und der Stadtpolizei zeitnah ein Konzept auszuarbeiten wie die Öffentlichkeitsarbeit der Stadtpolizei, im Sinne der Imageförderung, der Transparenz und der daraus resultierenden Akzeptanz in der Offenbacher Bevölkerung, optimiert werden kann.

Aufgrund der chronisch angespannten Haushaltslage der Stadt Offenbach soll für dieses Vorhaben keine neue Stelle geschaffen werden. Vielmehr soll versucht werden, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtpolizei in Zusammenarbeit mit dem Amt für Öffentlichkeitsarbeit attraktive und leicht umsetzbare Möglichkeiten der Optimierung der Öffentlichkeitsarbeit ausarbeiten.

Ein Zusammentreffen, welches zur Meinungsfindung der Fraktion bestimmt war, fand auf Initiative der Kommunalpolitiker nach einigen Wochen der Planung statt, wurde aufgrund der Corona-Maßnahmen jedoch erst mit einiger Verzögerung umgesetzt. Um einen authentischen Eindruck über die Arbeit der Stadtpolizei zu erlangen, gingen die drei Stadtverordneten Dennis Lehmann, Dominic Leiendecker und Felix Feuerstein an unterschiedlichen Wochentagen und Uhrzeiten im Offenbacher Stadtgebiet mit auf Streifenfahrten und waren bei realen Einsätzen dabei. So kam es zu über 20 Stunden Einsatzzeit an einem Vormittag, einem Abend und in einer Nachtschicht die nicht in Wartestellung auf der Stadtwache, sondern auf den Straßen verbracht wurden.

Neben den üblichen Einsatzfahrten zu Ruhestörungen wurden zudem in einer gemeinsam mit der Landespolizei durchgeführten Aktion mehrere Shisha-Bars kontrolliert.

Solche Kooperationen finden immer wieder statt, weil vor Ort nur die Mitarbeiter der Stadtpolizei ausreichende Kenntnisse über die Thematiken Konzessionen, Gaststättengewerbe im Allgemeinen und Sondererlaubnisse haben. Die auf kommunaler Ebene getroffenen Richtlinien werden durch kommunale Stellen kontrolliert. Deshalb sind Fort- und Weiterbildung, sowie ausreichend Personal wichtige Bestandteile, um alle Dienstgeschäfte entsprechend den Vorgaben auszuführen. Es muss besonders hervorgehoben werden, dass sich die Kolleginnen und Kollegen der Stadtpolizei während der langen Stunden als äußerst kompetent und engagiert gezeigt haben. Das Ziel der „FREIE WÄHLER Offenbach“ war es nicht nur mehr über die Arbeitsbedingungen, die Ausstattung und täglichen Herausforderungen wie Beleidigungen, körperliche Angriffe und dem Dienst für die Stadt Offenbach zu erfahren.

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
“FREIE WÄHLER Offenbach” fordern mobile Flutlichtanlagen für Offenbacher Sportvereine
WeiterWeiter
Bußgelder für illegale Müllentsorgung erhöhen

Neueste Beiträge

  • FREIE WÄHLER Hessen fordern Bauoffensive für Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser
  • Marode Gehwege in Offenbach: Ampel-Koalition setzt weiter auf Ideologie statt Alltagstauglichkeit

Kontakt:

FREIE WÄHLER Offenbach
Vorsitzende: Annette Schroeder-Rupp
Geschäftsstelle:
Hauffstraße 22a
63071 Offenbach am Main
E-Mail: vorstand@fw-of.de

Informationen:

  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum

Social Media:

Facebook Instagram Twitter

© 2025 FREIE WÄHLER Offenbach am Main

Scroll nach oben Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
  • START
  • AKTUELL
    • PRESSEMELDUNGEN
      • Fraktion
      • Partei
    • AKTUELLES HESSEN
  • ÜBER UNS
  • TERMINE
  • PROGRAMM
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN