Schwimmen für alle im Waldschwimmbad
Zugangstreppe für das 50m Schwimmerbecken soll es möglich machen

Das Waldschwimmbad auf der Rosenhöhe, Offenbachs einzig verbliebenes Schwimmbad, stellt für viele ältere Menschen ganzjährig ein regelmäßiges Ziel dar, um fit und agil zu bleiben. Schwimmen ist für Viele auch in hohem Alter noch eine attraktive und vor allem sinnvolle Aktivität, um chronische Beschwerden zu lindern, oder um Problemen mit dem Bewegungsapparat vorzubeugen.
Leider hat dies auch Grenzen, wie die FREIE WÄHLER Fraktion nunmehr nach Gesprächen mit den Verantwortlichen des EOSC aufzeigt. In Eigenregie hatte der Verein seinerzeit eine Zugangstreppe für den Ein- und Ausstieg im 25m Nichtschwimmerbecken nach dessen Sanierung einbauen lassen, welche bis heute sehr gut angenommen wird. Vielen Menschen ist es so möglich dieses Becken zu nutzen ohne die steilen Leitern am Beckenrand, welche für einige Personengruppen eine unüberwindbare Hürde darstellen, nutzen zu müssen. Gleiches gilt für das 50m Schwimmerbecken, mit einem Unterschied: Hier fehlt eine solche Einstiegshilfe gänzlich. Dies führt dazu, dass es insbesondere Personengruppen mit motorischen Beeinträchtigungen nicht möglich ist das Schwimmerbecken zu nutzen.
Der Bedarf ist allerdings vorhanden, stellen die Verantwortlichen des EOSC deutlich fest. Vielen Senioren ist es nicht möglich die Leitern am Beckenrand zu nutzen, da diese ein zu großes Hindernis darstellen, und das, obwohl sie noch gut und gerne regelmäßig schwimmen.
Die FREIE WÄHLER setzen sich demnach dafür ein, dass durch die seit dem 01.09.2024 zuständige Sport und Freizeit GmbH Offenbach, der Eigentümerin des Schwimmbades, eine solche Treppe angeschafft und eingebaut wird.
„Insbesondere für die Senioren und anderweitig bewegungsbeeinträchtigte Personen in Offenbach wäre es nicht zumutbar noch weitere Wege auf sich zu nehmen, um in anderen umliegenden Schwimmbädern ihre Bahnen ziehen zu können“, stellt Dominic Leiendecker, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FREIE WÄHLER, deutlich klar. „Offenbach hat nur dieses eine Schwimmbad, da sollte es wenigstens Zutritt zu den Becken für alle Personengruppen bieten.“
„Da es sich bei dem 50m Becken um ein Wettkampfschwimmbecken handelt, wäre die Lösung hier eine herausnehmbare Treppe zu installieren, die bei Bedarf während einem Wettkampf entsprechend entfernt werden kann“, so Dennis Lehmann, Fraktionsvorsitzender der FREIE WÄHLER nach den Gesprächen mit den Verantwortlichen des EOSC weiter. Eine kleine Maßnahme mit einer großen Wirkung für die betroffenen Schwimmerinnen und Schwimmer im Waldschwimmbad.
„Es sind nicht immer nur die großen, sondern oftmals die kleinen, sinnvoll eingesetzten Investitionen, die einen echten Mehrwert für viele Betroffene bringen können. So verhält es sich auch mit dem hier beantragten Treppenzugang zu dem 50m-Becken. Derartige Anträge sind nur durch den intensiven Austausch mit Offenbacher Bürgern und Verantwortliche möglich. Und genau dafür stehen wir FREIE WÄHLER“, so Felix Feuerstein, Stadtverordneter der FREIE WÄHLER Fraktion.