Zum Inhalt springen
Facebook Instagram Twitter
FREIE WÄHLER Offenbach am Main
Senden Sie uns eine E-Mail:
vorstand@fw-of.de
  • START
  • AKTUELLErweitern
    • PRESSEMELDUNGENErweitern
      • Fraktion
      • Partei
    • AKTUELLES HESSEN
  • ÜBER UNS
  • TERMINE
  • PROGRAMM
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN
FREIE WÄHLER Offenbach am Main
Allgemein

Obergrenze von Wahlplakaten einführen

24. Mai 202120. Dezember 2022

Für die Stadtverordnetenversammlung am letzten Donnerstag planten die „FREIE WÄHLER Offenbach“ ihr bereits während des letzten Wahlkampfes abgegebenes Versprechen einzulösen. Zum Hintergrund: Bei den Parteien findet zum jeweiligen Stichtag des Wahlkampes ein regelrechtes Wettrennen um die meisten Plakate und die besten Plätze statt. Es ist jedoch nicht erwiesen, dass diese Form der Werbung das Wahlergebnis beeinflusst. Die vielen Plakate sind zudem ein Ärgernis für die Offenbacher Bevölkerung. Die Plakate stören nicht nur das Stadtbild, sondern können auch vom Verkehr ablenken. Ökologisch ist eine solche Materialschlacht ebenfalls nicht nachhaltig, die kurzlebigen Plakate müssen entsorgt werden, teilweise werden Plakate an ihren Plätzen vergessen und sind dann Wind und Wetter ausgesetzt. Aus diesem Grund sind die „FREIE WÄHLER Offenbach“ der Auffassung, dass die Richtlinien zur Wahlsichtwerbung verändert bzw. angepasst werden müssen.

Die Idee: Die Stadt soll die erlaubte Anzahl an aufzuhängenden Plakaten im Stadtgebiet begrenzen, je antretender Partei auf 500 Stück. Hierzu könnten die Parteien eigens hierfür angefertigte Aufkleber des Ordnungsamtes zur Kennzeichnung verwenden. Nur Plakate mit entsprechenden Aufklebern wären zulässig. Hält sich eine Partei nicht daran, sollen diese seitens der Stadt bzw. vom ESO umgehend entfernt werden. Die Kosten hierfür sollen den jeweiligen Parteien/Wählergruppen, zzgl. eines einmaligen Ordnungsgeldes wegen Verstoßes gegen die Richtlinien in Höhe von bis zu 1.000€, in Rechnung gestellt werden. Einem ganzheitlichen Verbot beispielweise können sie nicht zustimmen, denn dies würde kleinere und nicht durch Rundfunk und Fernsehen bekannte Parteien die Chancen an der Demokratie mitzuwirken verkleinern bzw. die Sichtbarkeit derer enorm einschränken. Des Weiteren sind die „FREIE WÄHLER Offenbach“ der Meinung, dass in Zukunft Plakate nur noch auf Hauptstraßen aufgehängt werden sollen, dazu müsse der Magistrat eine genaue Auflistung der entsprechenden Straßen erstellen.

Auf Grund dessen, dass sich andere Fraktionen abgesprochen haben, war es leider nicht möglich über diesen wichtigen Antrag abzustimmen, dies wird jedoch nachgeholt!

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Schulterschluss mit Beschäftigten des Sana-Klinikums
WeiterWeiter
Nächster Beitrag

Neueste Beiträge

  • FREIE WÄHLER Hessen fordern Bauoffensive für Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser
  • Marode Gehwege in Offenbach: Ampel-Koalition setzt weiter auf Ideologie statt Alltagstauglichkeit

Kontakt:

FREIE WÄHLER Offenbach
Vorsitzende: Annette Schroeder-Rupp
Geschäftsstelle:
Hauffstraße 22a
63071 Offenbach am Main
E-Mail: vorstand@fw-of.de

Informationen:

  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum

Social Media:

Facebook Instagram Twitter

© 2025 FREIE WÄHLER Offenbach am Main

Scroll nach oben Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
  • START
  • AKTUELL
    • PRESSEMELDUNGEN
      • Fraktion
      • Partei
    • AKTUELLES HESSEN
  • ÜBER UNS
  • TERMINE
  • PROGRAMM
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN