FREIE WÄHLER Offenbach kritisieren Beschluss des Limburger Parlaments bei der Taubenbekämpfung

Die Entscheidung der Limburger Stadtverordnetenversammlung Tauben künftig mit einem Genickbruch töten zu lassen, stößt auf Unverständnis seitens der FREIE WÄHLER-Fraktion in Offenbach.
Statt auf drastische Maßnahmen zu setzen, hebt die FREIE WÄHLER-Fraktion hervor, dass präventive Ansätze im Umgang mit Tauben zielführender und von größerer Bedeutung sind.
Präventives Stadttaubenmanagement und Kooperation mit Stadttaubenprojekt
In diesem Zusammenhang hat die Fraktion der FREIE WÄHLER Offenbach beschlossen, auf präventive Maßnahmen zu setzen und eng mit dem Stadttaubenprojekt in Offenbach zusammenzuarbeiten. Dennis Lehmann, Fraktionsvorsitzender der FREIE WÄHLER Offenbach, unterstreicht die Wichtigkeit dieser Initiative: “Wir appellieren an den Magistrat, rasch die Zusammenarbeit mit dem Stadttaubenprojekt zu intensivieren, Baugenossenschaften zu involvieren und verantwortliche Ansprechpartner für das Management zu benennen.“
Gemeinsam für eine stadtverträgliche Taubenpopulation – Überwachter Bestand als Ziel
Die Fraktion setzt sich für eine stadt- tier- und menschenverträgliche Umgebung für Stadttauben ein und strebt einen überwachten Taubenbestand an. Die Zusammenarbeit mit dem Stadttaubenprojekt sowie die Kooperation mit Baugenossenschaften sollen dazu beitragen, präventive Maßnahmen zu implementieren und die Lebensbedingungen der Tauben in der Stadt nachhaltig zu verbessern.
Stellv. Fraktionsvorsitzender Dominic Leiendecker abschließend: „Das Töten der Tauben – wie es in Limburg beschlossen wurde – löst das Problem nicht. Die Tauben werden sich weiter vermehren. Nur ein gezieltes Stadttaubenmanagement, dass die Eier gegen Gipseier austauscht, kann dazu führen die Population der Stadttauben nachhaltig zu regulieren und den Tieren ein artgerechtes Leben ermöglichen. Das hilft dann auch den Menschen die sich von Tauben gestört fühlen. Ich gehe davon aus, dass solche Maßnahmen, wie in Limburg beschlossen, in Offenbach keine Rolle spielen und erwarte, dass sich die Verwaltung gemäß Beschluss mit dem Aufsetzen eines seriösen Stadttaubenmanagements auseinandersetzt.“