Zum Inhalt springen
Facebook Instagram Twitter
FREIE WÄHLER Offenbach am Main
Senden Sie uns eine E-Mail:
vorstand@fw-of.de
  • START
  • AKTUELLErweitern
    • PRESSEMELDUNGENErweitern
      • Fraktion
      • Partei
    • AKTUELLES HESSEN
  • ÜBER UNS
  • TERMINE
  • PROGRAMM
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN
FREIE WÄHLER Offenbach am Main
Allgemein | Partei

FREIE WÄHLER Offenbach kritisieren Beschluss des Limburger Parlaments bei der Taubenbekämpfung

20. November 202324. April 2024

Die Entscheidung der Limburger Stadtverordnetenversammlung Tauben künftig mit einem Genickbruch töten zu lassen, stößt auf Unverständnis seitens der FREIE WÄHLER-Fraktion in Offenbach.

Statt auf drastische Maßnahmen zu setzen, hebt die FREIE WÄHLER-Fraktion hervor, dass präventive Ansätze im Umgang mit Tauben zielführender und von größerer Bedeutung sind.

Präventives Stadttaubenmanagement und Kooperation mit Stadttaubenprojekt

In diesem Zusammenhang hat die Fraktion der FREIE WÄHLER Offenbach beschlossen, auf präventive Maßnahmen zu setzen und eng mit dem Stadttaubenprojekt in Offenbach zusammenzuarbeiten. Dennis Lehmann, Fraktionsvorsitzender der FREIE WÄHLER Offenbach, unterstreicht die Wichtigkeit dieser Initiative: “Wir appellieren an den Magistrat, rasch die Zusammenarbeit mit dem Stadttaubenprojekt zu intensivieren, Baugenossenschaften zu involvieren und verantwortliche Ansprechpartner für das Management zu benennen.“

Gemeinsam für eine stadtverträgliche Taubenpopulation – Überwachter Bestand als Ziel

Die Fraktion setzt sich für eine stadt- tier- und menschenverträgliche Umgebung für Stadttauben ein und strebt einen überwachten Taubenbestand an. Die Zusammenarbeit mit dem Stadttaubenprojekt sowie die Kooperation mit Baugenossenschaften sollen dazu beitragen, präventive Maßnahmen zu implementieren und die Lebensbedingungen der Tauben in der Stadt nachhaltig zu verbessern.

Stellv. Fraktionsvorsitzender Dominic Leiendecker abschließend: „Das Töten der Tauben – wie es in Limburg beschlossen wurde – löst das Problem nicht. Die Tauben werden sich weiter vermehren. Nur ein gezieltes Stadttaubenmanagement, dass die Eier gegen Gipseier austauscht, kann dazu führen die Population der Stadttauben nachhaltig zu regulieren und den Tieren ein artgerechtes Leben ermöglichen. Das hilft dann auch den Menschen die sich von Tauben gestört fühlen. Ich gehe davon aus, dass solche Maßnahmen, wie in Limburg beschlossen, in Offenbach keine Rolle spielen und erwarte, dass sich die Verwaltung gemäß Beschluss mit dem Aufsetzen eines seriösen Stadttaubenmanagements auseinandersetzt.“

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Neue GroKo in Hessen ist Teil des Problems
WeiterWeiter
Leistungs- statt Schuldengesellschaft

Neueste Beiträge

  • Hauses des Jugendrechts – Richterstelle und begleitende Präventionsmaßnahmen als Schlüssel für Sicherheit.
  • FREIE WÄHLER fordern repräsentative Umfrage zu Öffnungszeiten

Kontakt:

FREIE WÄHLER Offenbach
Vorsitzende: Annette Schroeder-Rupp
Geschäftsstelle:
Hauffstraße 22a
63071 Offenbach am Main
E-Mail: vorstand@fw-of.de

Informationen:

  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum

Social Media:

Facebook Instagram Twitter

© 2025 FREIE WÄHLER Offenbach am Main

Scroll nach oben Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
  • START
  • AKTUELL
    • PRESSEMELDUNGEN
      • Fraktion
      • Partei
    • AKTUELLES HESSEN
  • ÜBER UNS
  • TERMINE
  • PROGRAMM
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN