Fraktion bleibt handlungsfähig – Wählerwille gesichert
Pressemitteilung
Fraktion bleibt handlungsfähig – Wählerwille gesichert
Der Austritt eines Mitglieds aus unserer Fraktion hat uns in den vergangenen Wochen vor erhebliche Herausforderungen gestellt. Ohne die gesetzlich vorgeschriebene Mindestanzahl von drei Mitgliedern war es kurzfristig nicht mehr möglich, an Ausschüssen teilzunehmen, das Rederecht in der Stadtverordnetenversammlung wahrzunehmen, Bürger, Vereine und Initiativen einzuladen oder im Ältestenrat mit abzustimmen, in dem unter anderem strittige Fragen zur Geschäftsordnung geklärt werden. Selbst die Möglichkeit, wichtige Arbeitsplätze zu sichern, stand auf dem Spiel.
Ebenso fehlte uns ohne Fraktionsstatus die Gelegenheit, Ämter und städtische Betriebe zu besuchen, uns vor Ort ein Bild zu machen, darüber zu berichten und – falls erforderlich – kritische Fragen zu stellen. Genau dies verstehen wir jedoch als unseren klaren Arbeitsauftrag. Diese Aufgaben sind wesentliche Bestandteile einer transparenten, bürgernahen Kommunalpolitik und prägen den Weg, den wir seit Bestehen der FREIE WÄHLER-Fraktion konsequent gehen.
Die letzten Wochen stellten uns vor eine ernste Bewährungsprobe. Umso mehr sind wir stolz, diese Herausforderung in kurzer Zeit gemeistert zu haben. Mit unserem neuen Fraktionsmitglied Muhsin Senol sind wir überzeugt, gestärkt aus dieser Situation hervorzugehen und unsere Arbeit erfolgreich fortzusetzen. Muhsin Senol ist seit 2011 Stadtverordneter in Offenbach und setzt hier seit langem Impulse – damit führen wir unsere Tradition weiter, gemeinsam für unsere Stadt, miteinander für unsere Wähler und zusammen für eine belebte Stadtgesellschaft.
Durch die zuvor geführten konstruktiven Gespräche wurde schnell deutlich: Unsere volle Handlungsfähigkeit ist wiederhergestellt, und wir können den Auftrag unserer Wählerinnen und Wähler ohne Einschränkungen erfüllen.
Der Fortbestand unserer Fraktion stellt sicher, dass Ihre Stimme aus der letzten Wahl Gewicht behält: Wir bringen Ihre Anliegen weiterhin in die Ausschüsse ein, gestalten die Tagesordnungen aktiv mit, vertreten Sie bei wichtigen Entscheidungen im Ältestenrat und behalten die Möglichkeit, Verwaltung und städtische Betriebe direkt zu besuchen und zu kontrollieren.
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Initiativen ein, mit uns im Dialog zu bleiben. Gemeinsam setzen wir uns für eine Politik ein, die transparent, verantwortungsvoll und nah an den Menschen ist.