Zum Inhalt springen
Facebook Instagram Twitter
FREIE WÄHLER Offenbach am Main
Senden Sie uns eine E-Mail:
vorstand@fw-of.de
  • START
  • AKTUELLErweitern
    • PRESSEMELDUNGENErweitern
      • Fraktion
      • Partei
    • AKTUELLES HESSEN
  • ÜBER UNS
  • TERMINE
  • PROGRAMM
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN
FREIE WÄHLER Offenbach am Main
Fraktion | Allgemein

Ampelkoalition kürzt bei Straßensanierungen: Offenbach spart sich kaputt

2. April 20252. April 2025

FREIE WÄHLER und CDU forderten mindestens 2 Millionen Euro für Straßensanierung – Ampelkoalition lehnt ab

Ampelkoalition kürzt bei Straßensanierungen Offenbach spart sich kaputt

Bei der vergangenen Stadtverordnetenversammlung am 20. März 2025 wurde der Haushalt der Stadt Offenbach für das Jahr 2025 beschlossen. Ein immer wiederkehrender Streitpunkt: die Mittel für die dringend notwendige Sanierung der Straßen. Die Ampelkoalition aus SPD, Grüne und FDP hat den Etat hierfür kurzerhand halbiert – trotz eines bekannten und massiven Sanierungsstaus in Höhe von über 60 Millionen Euro.

Gemeinsam mit der CDU-Fraktion haben die FREIE WÄHLER beantragt, die Mittel auf mindestens 2 Millionen Euro aufzustocken, um wenigstens die nötigsten Maßnahmen umsetzen zu können. Der Antrag wurde von der Koalition abgelehnt.

„Das ist kein Sparen – das ist verantwortungsloses Aufschieben“

Dennis Lehmann, Fraktionsvorsitzender der FREIE WÄHLER, ist fassungslos:
„Der Zustand vieler Straßen in Offenbach ist eine Zumutung. Wer jetzt die Mittel zur Sanierung halbiert, spart nicht – er verschleppt das Problem. Wir steuern sehenden Auges auf teure Grundsanierungen zu, die am Ende die Bürgerinnen und Bürger bezahlen dürfen. Das ist keine vorsorgende Finanzpolitik, das ist ein gefährliches Wegducken.“

Verkehrssicherheit leidet – Stadtbild verschlechtert sich weiter

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dominic Leiendecker ergänzt:
„Gepflegte Straßen sind kein Luxus, sondern Grundvoraussetzung für Mobilität, Sicherheit und ein funktionierendes Stadtbild. Statt punktuell zu erhalten, riskiert die Koalition weitere Schäden unserer Infrastruktur. Die Ampel nimmt bewusst in Kauf, dass es teurer wird – nur eben später.“

Auch er kritisiert das kurzfristige Denken der Koalition: „Diese Kürzung ist das Gegenteil von nachhaltigem Haushalten. Wer Reparaturen hinauszögert, zahlt später drauf – und mit ihm die Menschen in Offenbach.“

Auch Stadtverordneter Felix Feuerstein kritisiert das Vorgehen scharf: „Die Menschen in Offenbach fahren täglich über Schlaglöcher, stolpern über bröckelnde Gehwege und schlängeln sich durch schlecht beleuchtete Nebenstraßen. Wenn dann der Sanierungsetat halbiert wird, während man gleichzeitig Millionenprojekte wie die Station Mitte oder die Sanierung des Rathaus-Pavillons diskutiert, stellt man fest: Es braucht weniger Symbolpolitik und mehr Augenmaß bei den Entscheidungsträgern.“

Politik auf dem Rücken der Bürger

Die FREIE WÄHLER fordern, den Erhalt der städtischen Infrastruktur als zentrale Zukunftsaufgabe ernst zu nehmen. Straßen, Wege und Plätze sind kein „Sparposten“, sondern Teil der Lebensqualität.

„Wer heute nicht investiert, zahlt morgen doppelt. Nur dann eben nicht der Magistrat, sondern die Offenbacherinnen und Offenbacher,“ so die FREIE WÄHLER-Fraktion abschließend.

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
FREIE WÄHLER für geloste Wahlkreisgremien und bürgernahe Volksbegehren
WeiterWeiter
Wirtschaft am Abgrund – und die Landesregierung redet um den heißen Brei herum!

Neueste Beiträge

  • Kritik zu Äußerungen des Bundeskanzlers zu Ausgaben in der Jugend- und Eingliederungshilfe
  • Keine höheren Strompreise für Solaranlagenbesitzer – für eine gerechte Reform der Netzentgelte!

Kontakt:

FREIE WÄHLER Offenbach
Vorsitzende: Annette Schroeder-Rupp
Geschäftsstelle:
Hauffstraße 22a
63071 Offenbach am Main
E-Mail: vorstand@fw-of.de

Informationen:

  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum

Social Media:

Facebook Instagram Twitter

© 2025 FREIE WÄHLER Offenbach am Main

Scroll nach oben Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
  • START
  • AKTUELL
    • PRESSEMELDUNGEN
      • Fraktion
      • Partei
    • AKTUELLES HESSEN
  • ÜBER UNS
  • TERMINE
  • PROGRAMM
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN