Zum Inhalt springen
Facebook Instagram Twitter
FREIE WÄHLER Offenbach am Main
Senden Sie uns eine E-Mail:
vorstand@fw-of.de
  • START
  • AKTUELLErweitern
    • PRESSEMELDUNGENErweitern
      • Fraktion
      • Partei
    • AKTUELLES HESSEN
  • ÜBER UNS
  • TERMINE
  • PROGRAMM
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN
FREIE WÄHLER Offenbach am Main
Allgemein | Fraktion

Zwei mal abgelehnt und jetzt doch umgesetzt: Öffentlichkeitsarbeit für die Offenbacher Stadtpolizei

4. April 202424. April 2024
Zwei mal abgelehnt und jetzt doch umgesetzt - Öffentlichkeitsarbeit für die Offenbacher Stadtpolizei

Bereits im September 2021 haben es die FREIE WÄHLER beantragt. Um die Offenbacher Bürgerinnen und Bürger über die vielfältige Arbeit der Stadtpolizei zu informieren und somit die Akzeptanz zu steigern, sollte die Öffentlichkeitsarbeit dahingehend optimiert werden. Regelmäßige Berichte sollten über den städtischen Newsletter an die Medien sowie an die Öffentlichkeit kommuniziert werden.

Diese sinnvolle Idee fand die Offenbacher Ampelkoalition wohl allerdings  nicht zustimmungsfähig. Seinerzeit haben SPD, Grüne und FDP diesen Antrag abgelehnt.

Im Juli 2022 dann der nächste Versuch. Erneut hat die FREIE WÄHLER-Fraktion dieses Thema als Antrag in die Stadtverordnetenversammlung gebracht. Erneut hat die Offenbacher Ampelkoalition dieses wichtige Anliegen, dass im Übrigen von der Stadtpolizei selbst sehr positiv und wohlwollend gesehen wurde, abgelehnt.

Fraktionsvorsitzender Dennis Lehmann: „2021 begleiteten wir als Fraktion die Kolleginnen und Kollegen der Stadtpolizei bei ihren Diensten, deshalb wissen wir was sie leisten. Uns ist es besonders wichtig sie zu unterstützen und die Akzeptanz in der Bevölkerung zu steigern“.

Im heutigen Newsletter der Stadt Offenbach dann der überraschende Titel einer Meldung: „Die Offenbacher Stadtpolizei berichtet online über ihre Einsätze“

Wöchentlich soll ab sofort über Einsätze der Offenbacher Stadtpolizei berichtet werden um die Menschen in Offenbach über deren Arbeit zu informieren.

„Manchmal braucht es halt einfach gute Ideen von uns als FREIE WÄHLER. Schade aber, dass die Ampelkoalition es damals nicht geschafft hat über ihren Schatten zu springen und diesem sinnvollen Anliegen  zuzustimmen. Umso mehr freuen wir uns jetzt natürlich, dass das nun, trotz zweimaliger Ablehnung, trotzdem umgesetzt wird“ kommentiert der Stellv. Fraktionsvorsitzende Dominic Leiendecker.

“Bedenkt man, dass die Fraktion der Grünen damals in ihrem Redebeitrag sagte: „Lasst sie ihre Arbeit machen und gut ist” und die SPD nach eigenen Angaben selbst nichts davon wusste, dass ein Missverhältnis zwischen den umfangreichen Aufgaben und der öffentlichen Wahrnehmung herrscht, freuen wir uns über die Neuigkeiten, welche zeigen, dass wir die Thematik schon damals richtig eingeordnet haben und sich nun etwas im Sinne der Kolleginnen und Kollegen tut.” so Felix Feuerstein, Stadtverordneter der FREIE WÄHLER.

Die FREIE WÄHLER betonen abschließend: „Wir laden die Offenbacher Ampelkoalition und den Magistrat gerne zu Gesprächen ein. Wir haben noch einige gute Ideen die auf Umsetzung warten.“

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Europawahl: Wir wollen eine europäische Armee
WeiterWeiter
Europawahl: Die wohnortnahe Gesundheitsversorgung aufrechterhalten!

Neueste Beiträge

  • Gewaltvorwürfe lückenlos aufklären – Polizeiarbeit würdigen
  • Bürgerfeedback im Nahverkehr: Ein Fortschritt  aber der Magistrat bleibt auf halber Strecke stehen

Kontakt:

FREIE WÄHLER Offenbach
Vorsitzende: Annette Schroeder-Rupp
Geschäftsstelle:
Hauffstraße 22a
63071 Offenbach am Main
E-Mail: vorstand@fw-of.de

Informationen:

  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum

Social Media:

Facebook Instagram Twitter

© 2025 FREIE WÄHLER Offenbach am Main

Scroll nach oben Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
  • START
  • AKTUELL
    • PRESSEMELDUNGEN
      • Fraktion
      • Partei
    • AKTUELLES HESSEN
  • ÜBER UNS
  • TERMINE
  • PROGRAMM
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN